Johannes Mairhofer
•
4. November 2020
Barrierefreie Websites nutzen uns allen: Tipps für Accessibility
Barrierefreie Websites und Barrierefreiheit bringen nicht nur Vorteile auf Clientseite. Eine Übersicht mit praktischen Tipps!
Weiterlesen: Barrierefreie Websites nutzen uns allen: Tipps für Accessibility
Michael Firnkes
•
27. Oktober 2020
go-digital: Förderung für WordPress Projekte
Eine WordPress Website kann durch go-digital mit bis zu 16.500 Euro gefördert werden. Welche Projekte erhalten die Förderung? Welche Voraussetzungen gibt es?
Weiterlesen: go-digital: Förderung für WordPress Projekte
Maddy Osman
•
15. Oktober 2020
WordPress Accessibility: Wie du eine barrierefreie Website erstellst
Verbessere die WordPress Accessibility mit einem WordPress Accessibility Plugin: Erreiche ein breiteres Publikum und verbessere die User Experience für alle.
Weiterlesen: WordPress Accessibility: Wie du eine barrierefreie Website erstellst
Christina Widner
•
7. Oktober 2020
Google Web Stories für WordPress: Lohnt sich das Format?
Google Web Stories lassen sich einfach in WordPress integrieren, durch ein Plugin. Doch was steckt dahinter und wie funktionieren Web Stories?
Weiterlesen: Google Web Stories für WordPress: Lohnt sich das Format?
Sonja Hoffmann
•
23. September 2020
Sustainable Web Design: Wie du nachhaltige Websites gestaltest
Was bedeutet Sustainable Web Design und wie gestaltest du nachhaltige Websites? Woher weißt du, wie grün deine WordPress Website und dein WordPress Hosting ist?
Weiterlesen: Sustainable Web Design: Wie du nachhaltige Websites gestaltest
Michael Firnkes
•
8. September 2020
Wie du als WordPress Agentur deine Prozesse optimierst
Die immer gleichen Arbeitsschritte bei der Entwicklung – für WordPress Agenturen ein lästiges Übel. Mit diesen Tools optimierst du deine Prozesse.
Weiterlesen: Wie du als WordPress Agentur deine Prozesse optimierst
Jan Tissler
•
24. August 2020
In 4 Schritten: Content-Ideen vorab testen und verfeinern
Du willst wissen, wie und ob sich der Aufwand für deinen Content lohnt? Mit dieser Analyse weißt du vorher, ob deine Content-Ideen erfolgreich sind.
Weiterlesen: In 4 Schritten: Content-Ideen vorab testen und verfeinern
Stefan Kremer
•
18. August 2020
Spam-Kommentare in WordPress stoppen: Mit Antispam Bee
Spam-Kommentare und -Trackbacks sind mehr als lästig. Das WordPress Plugin Antispam Bee blockiert diese – konform mit der DSGVO.
Weiterlesen: Spam-Kommentare in WordPress stoppen: Mit Antispam Bee
Torben Simon Meier
•
6. August 2020
Du willst Broken Links finden und fixen? Diese 8 Link Checker Tools helfen dir dabei!
Broken Links nerven nicht nur deine Besucher, sondern verschwenden dein Crawler Kontingent. Hier sind 8 Broken Link Checker Tools, die dir bei der Suche helfen.
Weiterlesen: Du willst Broken Links finden und fixen? Diese 8 Link Checker Tools helfen dir dabei!
Sven Scheuerle
•
4. August 2020
So erstellst du eine XML-Sitemap in WordPress: Vorteile, Plugins & Webmaster Tools
Mit einer XML-Sitemap hilfst du dem Google Crawler, die Struktur deiner Website zu verstehen. Wir zeigen dir WordPress Plugins, Tools und mehr.
Weiterlesen: So erstellst du eine XML-Sitemap in WordPress: Vorteile, Plugins & Webmaster Tools
Joshua Schofield
•
29. Juli 2020
PageSpeed Insights & die Bedeutung von Website Geschwindigkeit
Langsame Webseiten können dein Ranking ausbremsen. Erfahre mehr über Google PageSpeed Insights, und wie du damit Probleme aufdeckst.
Weiterlesen: PageSpeed Insights & die Bedeutung von Website Geschwindigkeit
Michael Firnkes
•
28. Juli 2020
Phototravellers: Wie du erfolgreich einen Blog aufbaust
Einen bekannten Reiseblog herausbringen und davon leben – nach wie vor ein Traum vieler BloggerInnen. Wie dein Blog dauerhaft erfolgreich bleibt.
Weiterlesen: Phototravellers: Wie du erfolgreich einen Blog aufbaust