Michael Firnkes
•
25. May 2020
WordPress Plugin Entwicklung: CO2-Emissionen sparen
Mit dem richtigen WordPress Plugin kannst du viel für das Klima tun – egal ob als EntwicklerIn oder Anwender. Unsere Tipps für ein nachhaltiges WordPress.
Weiterlesen: WordPress Plugin Entwicklung: CO2-Emissionen sparen
Jan Tissler
•
21. April 2020
Content KPIs: Welche meiner Inhalte sind eigentlich erfolgreich?
Content KPIs sind wichtig, um deine Ressourcen gezielt einzusetzen. Doch wie findest du passende Kennzahlen? Content KPIs mit dem Lean Startup Ansatz nutzen.
Weiterlesen: Content KPIs: Welche meiner Inhalte sind eigentlich erfolgreich?
Michael Firnkes
•
24. March 2020
Neu in WordPress 5.4 und Gutenberg: Social Icons, Buttons, Fullscreen & mehr
Einige Neuerungen von WordPress 5.4 und Gutenberg könnten für Verwirrung bei den Anwendern sorgen. Wir fassen für dich alle wichtigen Änderungen zusammen.
Weiterlesen: Neu in WordPress 5.4 und Gutenberg: Social Icons, Buttons, Fullscreen & mehr
Jan Tissler
•
11. March 2020
Content Marketing für Agenturen & Freiberufler: Worauf es wirklich ankommt
Wie sollte Content Marketing für Agenturen und Selbstständige aussehen, damit es wirkt? Wir zeigen dir, welche Mechanismen am besten performen.
Weiterlesen: Content Marketing für Agenturen & Freiberufler: Worauf es wirklich ankommt
Nils Cartsburg
•
19. February 2020
Anleitung: WordPress mehrsprachig auf WPML Multidomain umstellen
Du brauchst WordPress mehrsprachig? Für dein SEO ist Multidomain die beste Option. Anleitung für WPML Multidomain mit WordPress und WooCommerce.
Weiterlesen: Anleitung: WordPress mehrsprachig auf WPML Multidomain umstellen
Michael Firnkes
•
17. February 2020
WordPress vs TYPO3: Vergleich für Agenturen und Nutzer
Lieber TYPO3 oder WordPress? Diese Frage wird kontrovers diskutiert. Wir vergleichen WordPress vs TYPO3. Und nennen Vor- und Nachteile.
Weiterlesen: WordPress vs TYPO3: Vergleich für Agenturen und Nutzer
Michael Firnkes
•
18. December 2019
Unser Jahresrückblick 2019. Größer, bunter, nachhaltiger.
Raidboxes wächst auf die doppelte Größe, bringt neue Features und wird noch "grüner". Ein Dankeschön an unsere Kunden und MitarbeiterInnen.
Weiterlesen: Unser Jahresrückblick 2019. Größer, bunter, nachhaltiger.
Michael Firnkes
•
10. December 2019
Projekte im E-Commerce: Ist deine Agentur fit dafür?
E-Commerce nimmt ständig zu. Davon profitieren Agenturen und Freelancer. Was du brauchst, um Projekte im E-Commerce anzubieten.
Weiterlesen: Projekte im E-Commerce: Ist deine Agentur fit dafür?
Michael Firnkes
•
4. December 2019
PSD2 & WooCommerce: Was du für deinen Onlineshop wissen musst
Du musst deine Onlineshops auf die PSD2 vorbereiten? Empfehlungen und Plugins für WooCommerce & WordPress.
Weiterlesen: PSD2 & WooCommerce: Was du für deinen Onlineshop wissen musst
Jan Tissler
•
21. November 2019
Wozu eine Content Strategie gut ist und wie du sie aufstellst
Dein Content entsteht aus dem Bauch heraus? Mit einer Content Strategie erreichen du oder deine Agentur viel mehr. Content Strategie: Die wichtigsten Schritte.
Weiterlesen: Wozu eine Content Strategie gut ist und wie du sie aufstellst
Michael Firnkes
•
29. October 2019
Die besten WooCommerce Themes: 7 Tipps für mehr Umsatz & Usability
Das WooCommerce Theme entscheidet darüber, wie erfolgreich dein Onlineshop ist. 7 Tipps zur richtigen Auswahl des WooCommerce Themes.
Weiterlesen: Die besten WooCommerce Themes: 7 Tipps für mehr Umsatz & Usability
Michael Firnkes
•
21. October 2019
Gibt es ein nachhaltiges Internet? Wie „grün“ ist WordPress?
WordPress und WordPress Hosting verbrauchen jede Menge Energie. Was du tun kannst, um deine Webseite nachhaltig zu machen.
Weiterlesen: Gibt es ein nachhaltiges Internet? Wie „grün“ ist WordPress?